Berufsfindungsmesse 2025

01.10.2025 | 92 Tage | Elmshorn, Deutschland
  • Home
  • Registration

Noch kein Teilnehmer? Jetzt registrieren!

Registrieren
Berufsfindungsmesse 2025
Berufsfindungsmesse 2025
01.10.2025 | 92 Tage | Elmshorn, Deutschland
Login Registrieren

Stadt Elmshorn 

Schulstraße 15-17
25335
Elmshorn
Germany

04121 231 516
https://www.arbeiten-in-elmshorn.de

Öffentlicher Dienst

Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.

Dich erwartet ein einzigartiger, vielfältiger Tätigkeitsbereich, in dem Du sämtliche Facetten einer modernen Verwaltung kennenlernst. Unser ca. 550-köpfiges Team zeichnet sich trotz seiner Größe durch ein freundliches und kollegiales Miteinander aus. Gute Weiter- und Aufstiegschancen gehören genauso dazu, wie eine Bezahlung nach Tarif, ein familienfreundliches, flexibles Gleitzeitsystem sowie die Möglichkeit, die Verwaltungsausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

Mitarbeiter/-innen
Anne-Kathrin Hennings
Amtsinspektorin @ Stadt Elmshorn 

  • Verwaltungsfachangestellte*r

    Verwaltungsfachangestellte*r

    Was wir anbieten
    Diese Ausbildung bietet Dir einen idealen Einstieg in die berufliche Verwaltungstätigkeit. Verschiedene Ämter, Kontakt mit Bürger*innen, aber auch Außendiensttermine gehören bereits in Deiner Ausbildung zum Arbeitsalltag.

    Dauer: 3 Jahre
    Abschluss: Verwaltungsfachangestellte*r

    Vergütung und Benefits:

    Ausbildungsvergütung nach Ausbildungstarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes:
    1. Jahr: 1.218,26 Euro/Monat
    2. Jahr: 1.268,20 Euro/Monat
    3. Jahr: 1.314,02 Euro/Monat
    Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u. a.)
    Vergünstigungen: Teilnahme am Jobticket-Programm des HVV oder der Deutschen Bahn sowie Gesundheitsprogramme etc.
    Kostenübernahme der Unterbringung bei Blockunterricht

    Wonach wir suchen
    Voraussetzung;
    - Erster allgemeinbildender Schulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss



  • Erzieher+n - Praxisintegrierte Ausbildung

    Erzieher+n - Praxisintegrierte Ausbildung

    Was wir anbieten
    Diese praxisintegrierte Ausbildung (PIA) bietet Dir einen idealen Einstieg in einen für die Gesellschaft sehr wichtigen Beruf. Auf Deinem Weg zum/zur Erzieher*in lernst Du die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Neben der praktischen Erfahrung steht auch Pädagogik, Sprachbildung, Naturwissenschaft und Politik auf dem Lehrplan.
    Dauer: 3 Jahre
    Abschluss: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in

    Vergütung und Benefits:

    Ausbildungsvergütung nach Ausbildungstarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil – Pflege:
    1. Jahr: 1.340,69 Euro/Monat
    2. Jahr: 1.402,07 Euro/Monat
    3. Jahr: 1.503,38 Euro/Monat
    Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u. a.)
    Vergünstigungen: Teilnahme am Job-Ticket-Programm des HVV oder der Deutschen Bahn

    Wonach wir suchen
    Voraussetzungen:

    In die Fachschule für Sozialpädagogik kannst Du grundsätzlich aufgenommen werden, wenn Du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:

    - Mittlerer Schulabschluss und

    - einen Abschluss in einem Ausbildungsberuf nach § 25 Berufsbildungsgesetz oder § 25 der Handwerksordnung oder einen Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht vergleichbar geregelten Ausbildung und

    - ein sozialpädagogisches Praktikum von mindestens 150 Stunden

    oder

    - die Allgemeine oder Fachhochschulreife und

    - ein sozialpädagogisches Praktikum von mindestens 150 Stunden. Freiwillige Dienste nach Bundesgesetzen können hier ggf. angerechnet werden.

    sowie

    - Deutschkenntnisse (mind. C 1) und

    - eine ärztliche Bescheinigung über einen ausreichenden Impfschutz, eine Immunität gegen Masern oder darüber, dass eine medizinische Kontraindikation für eine Masernschutzimpfung gegeben ist (gilt nur für nach dem 31.12.1970 Geborene)


    Hinweis: Sozialpädagogische Assistenten*innen (SPA) können sich nicht für diese PIA bewerben, da sie nur noch in zweijährigen Bildungsgängen ausgebildet werden dürfen. Nähere Informationen erhältst du bei der Berufsschule Pinneberg.





  • Geomatiker*in

    Geomatiker*in

    Was wir anbieten
    Deine Aufgaben als Geomatiker*in

    • Unterscheidung, Bewertung, Erfassung, Pflege, Verwaltung und Bearbeitung von Geodaten sowie ihre Verwendung und Präsentation in Geoinformationssystemen
    • Erstellung von Datenbanken
    • Auswertung und Interpretation von Fernerkundungsdaten und ihre Einbindung in Geoinformationssysteme
    • Aufbereitung von Geodaten für Printprodukte
    • Entwicklung mehrdimensionaler Geoprodukte (3-D)

    Unser Angebot

    Planvolle Integration unserer neuen Nachwuchskräfte
    Qualifizierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgaben
    Zuschuss zum Deutschlandticket
    30 Tage Urlaub pro Jahr
    Jährlicher Lernmittelzuschuss
    Vermögenswirksame Leistungen, die in verschiedenen Anlageformen gespart werden können
    Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)
    Vergünstigte VHS-Kurse
    Attraktives Gehalt nach aktuellem Stand gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes:
    1. Jahr: 1.218,26 Euro/Monat
    2. Jahr: 1.268,20 Euro/Monat
    3. Jahr: 1.314,02 Euro/Monat

    Wonach wir suchen
    Voraussetzungen:

    Mittlerer Schulabschluss
    Gute Mathenote
    Deutschkenntnisse auf mind. C1-Niveau





  • Allgemeine Verwaltung

    Allgemeine Verwaltung

    Was wir anbieten
    Dieses Studium mit hohem Praxisanteil bietet Dir einen idealen Einstieg in das vielfältige und spannende Berufsfeld des Verwaltungswesens. Während des Studiums kannst Du Dein theoretisches Wissen gleich in der Stadtverwaltung Elmshorn in die Praxis umsetzen.

    Unser Angebot

    Planvolle Integration unserer neuen Nachwuchskräfte
    Qualifizierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgaben
    Zuschuss zum Deutschlandticket
    30 Tage Urlaub pro Jahr
    Jährlicher Lernmittelzuschuss
    Vermögenswirksame Leistungen, die in verschiedenen Anlageformen gespart werden können
    Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)
    Vergünstigte VHS-Kurse
    Anwärter*innen-Bezüge: 1544,56 Euro/ Monat

    Wonach wir suchen
    Voraussetzungen:

    Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss sowie Staatsangehörigkeit eines EU-Staats


  • Sozialpädagogik - Soziale Arbeit

    Sozialpädagogik - Soziale Arbeit

    Was wir anbieten
    Dieses duale Studium bietet Dir den idealen Einstieg n das berufliche Engagement für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit. So vielfältig wie die Arbeitsbereiche ist auch das Studium. Der Studiengang Sozialpädagogik bereitet auf die unterschiedlichen Handlungsfelder der pädagogischen Arbeit vor.

    Unser Angebot

    Planvolle Integration unserer neuen Nachwuchskräfte
    Qualifizierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgaben
    Zuschuss zum Deutschlandticket
    30 Tage Urlaub pro Jahr
    Jährlicher Lernmittelzuschuss
    Vermögenswirksame Leistungen, die in verschiedenen Anlageformen gespart werden können
    Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)
    Vergünstigte VHS-Kurse
    Übernahme der Studiengebühren
    Gehalt analog Anwärter*innen-Bezüge: 1544,56 Euro/ Monat

    Wonach wir suchen
    Voraussetzungen:

    Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss sowie ärztliche Bescheinigung über einen ausreichenden Impfschutz, eine Immunität gegen Masern oder darüber, dass eine Masernschutzimpfung gegeben ist


get your own b2b business networking system
© 2025 converve.com | Networking at Events Software | Impressum | Datenschutzerklärung
Converve